Die Gründer

Jannike Schwampe
Jannike ist Lehrerin für Sport, Technik und Mathe.
Zusätzliche Qualifikationen:
- Staatsexamen Sport und Technik für Lehramt Gymasium/Gesamtschule
- Staatl. geprüfte Motopädin (Weber Schule Düsseldorf)
- Personal Trainerin (Deutsche Trainer Akademie Köln)
- Ausbilderin Rettungsschwimmen
- Basisqualifikation Anfängerschwimmen für Kinder, Wasserbewältigung
- Grundlagen der Wassergymnastik/ Aquafitness
- DSV B - Lizenz Leistungsschwimmen
- Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz
- Übungsleiter C-Lizenz, Breitensport
- DLRG Rettungsschein Gold
- Übungsleiter B-Lizenz, Sport für Ältere, Präventionssport (Haltungs- und Bewegungssystem)
- Kursleiterin für Aquafitness (ahab Akademie)
- Kursleiterin "Säuglings- und Kleinkindschwimmen" (dsv-Jugend)
- Kursleiterin „Schwimmen lernen“ (dsv-Jugend)

Jonas Schwampe
Jonas ist Lehrer an einer Gesamtschule und unterrichtet die Fächer Sport und Sozialwissenschaften.
Zusätzliche Qualifikationen:
- B.A. Lehramt Gymnasium/Gesamtschule mit den Fächern Sport und Deutsch
- Fitnesstrainer
- DSV- Sportassistent
- Übungsleiter C-Lizens (Sportartübergreifend)
- Fortbildung "Aquatraining"
- DLRG Rettungsschwimmer Silber
- regelmäßige Teilnahme an erste Hilfe Kursen
- gibt seit über 10 Jahren Schwimmunterricht

Alina Schwampe
Alina hat Lehramt Sonderpädagogik mit den Fächern Deutsch Deutsch und Sport studiert und den Förderschwerpunkten "Lernen" sowie "emotionale und soziale Entwicklung". Sie arbeitet hauptberuflich in der Schwimmschule.
Zusätzliche Qualifikationen:
- B.Ed. Lehramt Sonderpädagogik mit den Fächern Sport und Deutsch sowie den Förderschwerpunkten "Lernen" sowie "emotionale und soziale Entwicklung"
- Zertifikatsausbildung Schwimmlehrer*in (Profil: Kinder und Jugendliche; Schwimmverband NRW)
- Trainer C-Lizenz Breitensport
- Skilehrer-Anwärter für Kinder und Erwachsene (Salzburger Berufsschilehrer und Snowboardlehrer Verband)
- DLRG Rettungsschein Silber
- verschiedene Fortbildungen im Bereich Anfängerschwimmen und Fehlerkorrekturen
- regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen
- Sporthelfer der Sportjugend NRW
- gibt seit über 10 Jahren Schwimmunterricht
- Teilnahme "Gewaltprävention im ehrenamtlichen Kontext"
Unser Team
Unsere Schwimmschule besteht aus einem Team von rund 30 Pädagoginnen/Pädagogen, Sportlehrkräften, Sportstudierenden, ehemaligen Leistungsschwimmerinnen/-schwimmern sowie mittlerweile Schwimmlehrerinnen/Schwimmlehrern, die das Schwimmen selber bei uns in der Schwimmschule erlernt haben und somit unser Konzept und unsere Arbeit besonders gut kennen. Alle Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer verfügen über einen aktuellen DRLG-Schein sowie verschiedene Aus- und Fortbildungen in den Bereichen (Klein-)Kinderschwimmen oder Aquafitness. Zudem unterstützen uns in jedem Schwimmbad unsere "guten Seelen". Die Helferinnen holen die Kinder immer zum Kursstart ab und helfen, wenn nötig, beim Umziehen. Außerdem sind sie Meisterinnen im "Tränchen trocknen", heilen Bauchschmerzen "im Nu" und nehmen alle Anliegen der Kinder rund um den Schwimmkurs ernst.
Unser Kinder- und Jugendschutzkonzept
Laut dem Landeskinderschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen sind alle Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, aufgefordert, ein Schutzkonzept zu erstellen, um die Arbeit der Jugendämter in Nordrhein-Westfalen bei der Abwehr von Kindeswohlgefährdungen auf der Grundlage von § 8a SGB VIII zu unterstützen und qualitativ weiter auszubauen. Diesem Auftrag sind wir als Schwimmschule Schwampe UG selbstverständlich nachgegangen und haben ein Kinder- und Jugendschutzkonzept erstellt, in welches alle Mitarbeitenden der Schwimmschule durch eine Fortbildung eingewiesen wurden.
Bei Fragen, Anmerkungen, Ergänzungen, ... steht unser Arbeitskreis zum Schutzkonzept gerne unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: schutzkonzept@schwimmschule-schwampe.de
